Praxis

Schwerpunkte


In meiner Praxis unterstütze ich Sie gerne psychotherapeutisch z.B. bei

- Angststörungen,

- depressiven Verstimmungen,

- akuten Belastungsreaktionen,

- verschiedenen psychosomatischen Beschwerden,

- Sinnkrisen,

- Prüfungsangst,

- Erschöpfungsreaktionen,

- Scheidungsfolgen,

- Schlafstörungen,

- Folgen von sexuellem Missbrauch und Gewalterfahrungen.

Bei chronischer Krankheit in der Familie, Partner- und Familienkonflikten, Konflikte zwischen Eltern und Jugendlichen und Trennungskrisen ist es auch möglich, den Partner, die Partnerin und/oder die Familie in die psychotherapeutische Behandlung miteinzubeziehen.

 

 

Wie gehe ich vor?


Wichtig ist mir, Ihnen zuzuhören und Sie zu verstehen, Ihre individuellen Bedürfnisse stehen bei mir im Mittelpunkt. An diese passe ich mein therapeutisches Vorgehen an und verwende dabei eine breite Palette an lösungs-, zukunfts- und ressourcenorientierter Methoden. Die Methoden beruhen auf dem Hintergrund eines biographisch-verstehenden Zuganges wie auch auf dem systemischen Ansatz. 

 

 

Kosten


Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und die systemische Psychotherapie werden jeweils von den gesetzlichen Krankenkassen, den meisten privaten Krankenversicherungen und den Beihilfeträgern finanziert.

 

 

 

Dr. Sabine Krebeck

Psychologische Psychotherapeutin

Schröderstr. 24

69120 Heidelberg

 

06221-402238

krebeck@therapie-heidelberg.net

 

Dienstags und Donnerstags in der Regel von 13:00 bis 13:50 Uhr telefonische Sprechstunde unter 01629868722

Druckversion | Sitemap
Mails bitte an krebeck@therapie-heidelberg.net